StartseiteStartseite Archiv
BMB
editorial
info
themen
leitfaden
projekte
workshop
e-academy
network
Medienkompetenz
Unterrichtsprinzip
Modell Medienbildung
21 Kompetenzen zur Medienbildung
Bausteine
Lehrplan
Hinweise
Stichwrter
Prototypische Aufgaben
Kultur Digital
Kultur Digital
Grundelemente
Filmanalyse
Filmgeschichte
Filmkritik
Grundelemente
Darstellungsformen
Radiolandschaft
 
 
 
 
GRUNDSTUFE » DEUTSCH


Aus dem Lehrplan der Volksschule:
Die Förderung der Persönlichkeit der Kinder zielt einerseits auf die Stärkung des Selbstwertgefühles und andererseits auf die Entwicklung des Verständnisses für andere ab. In besonderer Weise ermöglicht diese: das Mit- und Voneinanderlernen, das gegenseitige Helfen und Unterstützen […]

GEFÜHLE KÖRPERSPRACHLICH DARSTELLEN UND ERKENNEN
 
Die Kinder erhalten einen Zettel mit einem der folgenden Begriffe: wütend, lustig, traurig, ängstlich, langweilig, glücklich … In frei gewählter Reihenfolge stellen sie diese Begriffe pantomimisch dar. Die anderen Kinder raten, welcher Begriff es sein könnte. Wurde der Begriff erraten, stellen alle Kinder diesen Begriff gemeinsam dar. Dann wird der nächste Begriff dargestellt.
 
Fragen zur Auswertung:
  • Welche Begriffe waren schwierig darzustellen?
     
  • Wie erkennt man die einzelnen Gefühle? (Mimik: Mund, Mundwinkel, Augen, Augen-brauen, Kinn, Stirn; Körperhaltung)*)
     
Fremde Gefühle erkennen und beschreiben:
Die Kinder fotografieren einander mit einer Digitalkamera. Das jeweils fotografierte Kind stellt ein selbst gewähltes Gefühl durch entsprechende Mimik und Körperhaltung dar. Die Fotos werden ausgedruckt und aufgelegt. Die Kinder wählen ein Foto aus und beschreiben, was sie sehen.
  • Welches Gefühl kannst du auf dem Foto erkennen? Woran erkennst du es?
     
  • Sehen die anderen Kinder auch dieses Gefühl oder ein anderes?
*) Anregung gefunden in: Gugel, Günther: Handbuch Gewaltprävention in der Grundschule. Grundlagen – Lernfelder – Handlungsmöglichkeiten. Bausteine für die praktische Arbeit. Institut für Friedenspädagogik Tübingen e. V. WSD pro Child e. V. 2007
 
Weitere Beiträge aus dem mediamanual
Medienerziehung:
Grundsatzerlass
   

Themen - Neue Medien:
Margarete Grimus: Neue Medien in der Grundschule

MEDIENSERVICE: Hier finden sie Rezensionen und neue Medien, Begleitmaterialien und Medien zu aktuellen Themen. Online-Medienkatalog: Suchen und Bestellen

Top

©
mediamanual.at 2001-2016 | Webagentur onscreen