StartseiteStartseite Archiv
BMB
editorial
info
themen
leitfaden
projekte
workshop
e-academy
network
Medienkompetenz
Unterrichtsprinzip
Modell Medienbildung
21 Kompetenzen zur Medienbildung
Bausteine
Lehrplan
Hinweise
Stichwrter
Prototypische Aufgaben
Kultur Digital
Kultur Digital
Grundelemente
Filmanalyse
Filmgeschichte
Filmkritik
Grundelemente
Darstellungsformen
Radiolandschaft
 
 
 
 
GRUNDSTUFE » DEUTSCH

Aus dem Lehrplan der Allgemeinen Sonderschule:
Die Arbeit mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien eröffnet Schülerinnen und Schülern neue Perspektiven und Chancen für ihre persönliche Entwicklung, der gesellschaftlichen Teilhabe, ihre späteren Arbeits- und Berufsmöglichkeiten sowie den Abbau von Barrieren.
Ziel ist der sachgerechte, selbst bestimmte und verantwortliche Umgang mit diesen Technologien. Gefördert werden soll vor allem die Fähigkeit zu gezielter Beschaffung, Auswahl, Bewertung und Bearbeitung von Informationen.

BIN ICH COOL?

Die Kinder erstellen eine Liste ihrer Hörbücher, Musik-CDs, DVDs, Videospiele, Computerspiele, Lernprogramme, Lernspiele.
 
Nun ordnen sie diese Liste nach folgenden Kriterien:

Produkt | gefällt mir sehr | gefällt mir | gefällt mir wenig | gefällt mir gar nicht
  • Hast du das Produkt selbst gekauft oder hat es dir jemand geschenkt?
     
  • Wie viel kostet das Produkt?
     
  • Macht es einen Unterschied, wer es gekauft hat?
     
  • Gibt es dazu Werbung oder einen Bericht?
     
  • Hast du dich beraten lassen? Von wem?
     
  • Wer von deinen Freunden, Freundinnen und Bekannten hat das Produkt noch?
     
  • Könntest du auch darauf verzichten?
     
Variante: Eine Liste der Fernsehserien, Radiosendungen, Lieblingsplakaten erstellen und ebenso bewerten.
 
Weitere Beiträge aus dem mediamanual
Medienerziehung:
Grundsatzerlass
   

Themen - Identität:
Christina Schachtner: Lernziel Identität

MEDIENSERVICE: Hier finden sie Rezensionen und neue Medien, Begleitmaterialien und Medien zu aktuellen Themen. Online-Medienkatalog: Suchen und Bestellen

Top

©
mediamanual.at 2001-2016 | Webagentur onscreen