StartseiteStartseite Archiv
BMB
editorial
info
themen
leitfaden
projekte
workshop
e-academy
network
Medienkompetenz
Unterrichtsprinzip
Modell Medienbildung
21 Kompetenzen zur Medienbildung
Bausteine
Lehrplan
Hinweise
Stichwrter
Prototypische Aufgaben
Kultur Digital
Kultur Digital
Grundelemente
Filmanalyse
Filmgeschichte
Filmkritik
Grundelemente
Darstellungsformen
Radiolandschaft
 
 
 
 
GRUNDSTUFE » BILDNERISCHE ERZIEHUNG

Aus dem Lehrplan der Volksschule:
Die Förderung der Persönlichkeit der Kinder zielt einerseits auf die Stärkung des Selbstwertgefühles und andererseits auf die Entwicklung des Verständnisses für andere ab.
Die Kinder sollen Vertrauen in ihre individuelle Gestaltungsfähigkeit gewinnen und Lust bekommen, diese über die Schule hinaus eigenständig weiterzuentwickeln. […]
Verbalisieren persönlicher Eindrücke, Erkennen von Zusammenhängen zwischen bildnerischen Sachverhalten und deren möglichen emotionalen Wirkungen, Akzeptanz anderer Auffassungen, Neugier auf nähere Information, Anregung für eigene Gestaltungsideen.
FARBEN VERÄNDERN DIE WELT
  • Die Kinder werden eingeladen, ein Bild nur mit „schönen“ Farben zu malen.
    Welche Farben werden verwendet?
     
  • Nun malen die Kinder ein Bild nur mit „hässlichen“ Farben.
    Welche Farben werden verwendet?
     
  • Dann werden Sätze gefunden, die gute und schlechte Stimmungen ausdrücken:
    Ich bin traurig.
    Ich freue mich so sehr.
    Mir tut der Bauch weh.
    Ich habe Angst.
    Ich könnte in die Luft springen vor Freude.

     
  • Die Sätze werden dann den eigenen Bildern zugeordnet.
     
  • Welche Farben finden sich auf Plakaten, bei Werbungen, in lustigen Filmen, in Filmen die Angst machen oder gruselig sind?
     
  • Welche Farbe haben die Haare von "guten" Menschen und Tieren im Film?
      
Weitere Beiträge aus dem mediamanual
Medienerziehung:
Grundsatzerlass
   

Themen - Identität:
Christina Schachtner: Lernziel Identität

MEDIENSERVICE: Hier finden sie Rezensionen und neue Medien, Begleitmaterialien und Medien zu aktuellen Themen. Online-Medienkatalog: Suchen und Bestellen

Top

©
mediamanual.at 2001-2016 | Webagentur onscreen