StartseiteStartseite Archiv
BMB
editorial
info
themen
leitfaden
projekte
workshop
e-academy
network
Medienkompetenz
Unterrichtsprinzip
Modell Medienbildung
21 Kompetenzen zur Medienbildung
Bausteine
Lehrplan
Hinweise
Stichwrter
Prototypische Aufgaben
Kultur Digital
Kultur Digital
Grundelemente
Filmanalyse
Filmgeschichte
Filmkritik
Grundelemente
Darstellungsformen
Radiolandschaft
 
 
 
 
GRUNDSTUFE » BILDNERISCHE ERZIEHUNG


Aus dem Lehrplan der Allgemeinen Sonderschule:
Um soziales Lernen zu ermöglichen, muss ein Klima des gegenseitigen Vertrauens und der mitmenschlichen Verantwortung geschaffen werden. […] bildnerische Mitteilungen anderer verstehen und dadurch Erfahrungen über sich selbst sowie über ihre engere und weitere Umwelt sammeln können. […]
Aus dem Lehrplan der Volksschule:
Um soziales Lernen zu ermöglichen, muss die Lehrerin bzw. der Lehrer trachten, ein Klima des gegenseitigen Vertrauens und der mitmenschlichen Verantwortung zu schaffen.
Sensibilisieren der Wahrnehmung, Verbalisieren persönlicher Eindrücke, Erkennen von Zusammenhängen zwischen bildnerischen Sachverhalten und deren möglichen emotionalen Wirkungen, Akzeptanz anderer Auffassungen, Neugier auf nähere Information, Anregung für eigene Gestaltungsideen.

MANDALA
 
Die Kinder suchen sich ein Mandala nach ihrem Geschmack aus. Ausgemalt wird mit Buntstiften, da diese nicht austrocknen und meist eine größere Farbenauswahl bieten. Dazu spielt sanfte Musik (Barockmusik, diverse Meditationsmusik).
Soweit wie möglich Störungen ausschalten.
 
Wenn die Kinder fertig sind, machen sie eine Ausstellung.
 
  • Konntest du dich entspannen? (als Vergleich vielleicht ein Mandala zu einer unruhigen Musik anmalen lassen)
     
  • Was hat dabei geholfen?
     
  • Welche Farben hast du vor allem verwendet?
     
  • Hast du eine Lieblingsfarbe?
     
  • Haben die Farben mit dem Wohlfühlen zu tun?
     
  • Ist es dir leicht gefallen, die Formen auszumalen?
     
  • Hättest du lieber etwas Eigenes gezeichnet?
     
  • Was wünscht du dir für das nächste Mal?
     
Weitere Beiträge aus dem mediamanual
Medienerziehung:
Grundsatzerlass
   

Themen - Kompetenz:
Dieter Baake: Vom Vorlesen bis zum Internet

MEDIENSERVICE: Hier finden sie Rezensionen und neue Medien, Begleitmaterialien und Medien zu aktuellen Themen. Online-Medienkatalog: Suchen und Bestellen

Top

©
mediamanual.at 2001-2016 | Webagentur onscreen