StartseiteStartseite Archiv
BMB
editorial
info
themen
leitfaden
projekte
workshop
e-academy
network
Medienkompetenz
Unterrichtsprinzip
Modell Medienbildung
21 Kompetenzen zur Medienbildung
Bausteine
Lehrplan
Hinweise
Stichwrter
Prototypische Aufgaben
Kultur Digital
Kultur Digital
Grundelemente
Filmanalyse
Filmgeschichte
Filmkritik
Grundelemente
Darstellungsformen
Radiolandschaft
 
 
 
 
GRUNDSTUFE » BILDNERISCHE ERZIEHUNG


Aus dem Lehrplan der Allgemeinen Sonderschule:
Um soziales Lernen zu ermöglichen, muss ein Klima des gegenseitigen Vertrauens und der mitmenschlichen Verantwortung geschaffen werden. […] bildnerische Mitteilungen anderer verstehen und dadurch Erfahrungen über sich selbst sowie über ihre engere und weitere Umwelt sammeln können. […]
Aus dem Lehrplan der Volksschule:
Um soziales Lernen zu ermöglichen, muss die Lehrerin bzw. der Lehrer trachten, ein Klima des gegenseitigen Vertrauens und der mitmenschlichen Verantwortung zu schaffen.
Sensibilisieren der Wahrnehmung, Verbalisieren persönlicher Eindrücke, Erkennen von Zusammenhängen zwischen bildnerischen Sachverhalten und deren möglichen emotionalen Wirkungen, Akzeptanz anderer Auffassungen, Neugier auf nähere Information, Anregung für eigene Gestaltungsideen.

BILDBETRACHTUNG
Bilder begleiten unser Leben. In Form von Werbung, in der Zeitung, in Filmen werden sie uns täglich präsentiert.
 
Fragen dazu:
 
  • Wie wirkt das Bild?
     
  • Welche Gefühle entstehen beim Betrachten?
     
  • Empfinden alle Kinder das gleich oder gibt es Unterschiede?
     
  • Welche Farben kommen im Bild vor?
     
  • Dominiert eine Farbe?
     
  • Finden sich Personen auf dem Bild? Welches Geschlecht haben sie?
     
  • Ist der Gesichtsausdruck der Personen natürlich?
     
  • Stehen sie untereinander in Kontakt? Wie?
     
  • Welche Gesamtaussage hat das Bild?
     
Weitere Beiträge aus dem mediamanual
Medienerziehung:
Grundsatzerlass
   

Leitfaden:
Grundelemente Filmgestaltung

MEDIENSERVICE: Hier finden sie Rezensionen und neue Medien, Begleitmaterialien und Medien zu aktuellen Themen. Online-Medienkatalog: Suchen und Bestellen

Top

©
mediamanual.at 2001-2016 | Webagentur onscreen