Bewegungsrichtung
Film
lebt von Bewegung. Die Bewegung
kann von der Kamera und/oder vom Motiv ausgehen. Bei der Aufnahme
bewegter Motive mit fixer Kamera gibt es einiges zu beachten.
Ein
Objekt, das sich quer zur Aufnahmerichtung bewegt, verschwindet
schneller aus dem Blickfeld als ein Objekt, das sich auf die
Kamera zu oder von der Kamera weg bewegt. |
Bewegt
sich ein Objekt auf die Kamera zu oder von der Kamera weg
(z.B. in der Bilddiagonale), so ist es länger im Bild zu sehen.
Durch die Größenveränderung wird zudem ein stärkerer Bewegungseindruck
vermittelt. |
Die
Arbeit mit Film/Video beruht zum Großteil auf dem Zerlegen (Auflösen)
von Vorgängen in einzelne Einstellungen. Beim Zusammensetzen der
Einzelteile wird ein neues Raum- und Zeitgefühl erzeugt, das mit
dem wirklichen Geschehen während der Aufnahme nicht übereinstimmen
muss.
|