StartseiteStartseite Archiv
BMB
editorial
info
themen
leitfaden
projekte
workshop
e-academy
network
mla
media literacy award
mediamanual.at schreibt jährlich den media literacy award [mla] für die innovativsten und besten medienpädagogischen Projekte an europäischen Schulen aus. Anmeldung
 
mla:connect
Die Preisverleihung im Rahmen des Medienfestivals mla:connect findet vom 19. bis 21. Oktober 2016 im MQ Wien statt.
Best of media literacy award [mla]: Die Preisträgerinnen 2016

Best of media literacy award [mla]: Preisträgerinnen 2016

Download PDF Programm zur Preisverleihung 2016 (122kB)

Medienkompetenz
Medienkompetenz – Prototypische Aufgaben
Wege zum Aufbau und zur Vertiefung von Medienkompetenzen. Interessiert an der Erprobung? [Mehr]
Comenius
Flüchtlinge und Asyl
Flüchtlinge und Asyl
Im Online-Spiel "Last Exit Flucht" können Jugendliche den Weg eines jungen Menschen nachvollziehen, der aus seinem Heimatland flieht und in einem anderen Land neu anfängt.
 
[Zum Online-Spiel]
Schülerradio
SchülerInnenradio ist ein Projekt des Bildungsministerium in Kooperation mit dem ORF, der Tageszeitung Kurier und KulturKontakt Austria. [Mehr]
Kino und Schule
Kino und Schule
Kino macht Schule bietet Materialien zu aktuellen Filmen im Kino.
 
Das Österreichische Filmmuseum bietet Schule im Kino: Summer School / Schule des Sehens.
 
Kinderfilmfestival - Für junges Publikum von 4 bis 14
Das Kinderfilmfestival setzt auf hohe Qualitätsstandards und vielfältige Produktionen aus aller Welt.
Die Filmhefte bieten beste Hintergrundinformationen.
Media Literacy in Europe: 12 Good Practices that Will Inspire You
Die Broschüre zeigt verschiedene Ansätze zur Medienerziehung in Europa auf. Vorgestellt werden Projekte aus Norwegen, Zypern, Italien, Frankreich, Rumänien, Holland, Polen, Belgien, England, Serbien und Deutschland. Erarbeitet wurden die Inhalte von der Evens Foundation in Zusammenarbeit mit dem JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis.
 
MEDIA LITERACY IN EUROPE Download PDF (1820 kb)
Linktipps
Zeitung in der Schule (ZiS)
Die Servicestelle für die Arbeit mit Zeitungen im Unterricht
 
saferinternet.at
bietet praktische Infos und Tipps sowie zahlreiche Serviceangebote.
 
ONE WORLD FILMCLUBS
Gründe deinen eigenen Filmclub!
 
Eine Schülerzeitung machen
Eine Schülerzeitung machen
Aktuelle Informationen für alle, die ihr Recht auf freie Meinungsäußerung in dieser Form nutzen wollen. [Mehr]
biber mit scharf.
jung, stylisch, migrantisch
Das transkulturelle Magazin für neue Österreicher und Österreicherinnen. Mit Schülerbiber und Biber-Akademie! [Mehr]
Ö1 macht Schule
„Medienkompetenz. Eine zweite Alphabetisierung“ ist das Thema einer Sendung der Reihe “Dimensionen”. Lernen durch Zuhören! Mit didaktisch aufbereiteten Sendungsinhalten für die 9. bis 13. Schulstufe zum Download.
Ö1 macht Schule: Medienkompetenz
mediamanual.at/tv
mediamanual.at/blog
In Interviews und kurzen Videoclips berichten PädagogInnen und SchülerInnen von ihren Medienprojekten: Methoden, Erfahrungen, Technik.
Get inspired! http://www.mediamanual.at/blog/
 
mediamanual.at/tv
Lernen im 21. Jahrhundert - kreative, kritische und innovative Media-Literacy-Beiträge rund um die Schulkultur.
[Mehr]
European Charter for Media Literacy
Was ist Medienkompetenz?
Medienkompetenz [media literacy] ist die Fähigkeit, die Medien zu nutzen, die verschiedenen Aspekte der Medien und Medieninhalte zu verstehen und kritisch zu bewerten sowie selbst in vielfältigen Kontexten zu kommunizieren. [Mehr]

Was Schülerinnen und Schüler im Bereich der Medienbildung können sollten.
Download PDF "21 Kompetenzen zur Medienbildung"
e-academy
Was ist Dokumentarfilm?
Eine Lecture unserer e-Academy mit Beispielen aus 24 österreichischen Dokumentarfilmen von Manfred Neuwirth und Constantin Wulff. [Mehr]
BEST PRACTICE - Praktische Medienbildung in der Schule am Beispiel des media literacy awards [mla]
Die Broschüre bietet kompakte Infos für alle, die Medienprojekte realisieren möchten: Wissenswertes rund um den [mla], Faktoren, die zum Gelingen von Medienprojekten beitragen können, prämierte Projekte, die Lust machen sollen, selbst aktiv zu werden.
 
BEST PRACTICE Download PDF (2780 kb)
SQA
SQA durch die Brille ... von Medienbildung
Was bedeutet die Initiative "Schulqualität Allgemeinbildung" für die Medienbildung?
Renate Holubek und Inge Fritz stellten sich den Fragen von Lotte Krisper-Ulyett (Plattform kreativ-innovativ2020).

SQA-Gespräch: Medienbildung ist auch Persönlichkeitsbildung Download PDF (1,45MB)

Unsere Angebote im Rahmen der Initiative Schulqualität Allgemeinbildung (SQA).


©
mediamanual.at 2001-2016