1. Die Forschungsfrage

Was schätzt ihr: Wieviel Zeit haben Menschen in Österreich im Jahr 2017 mit Medien verbracht? Euer Tipp? Die Antwort: Es waren durchschnittlich dreizehn Stunden, ein Drittel davon mit dem Smartphone.

Studien zur Mediennutzung
Ihr fragt euch, woher man das weiß? Ganz einfach: Die Nutzung von Medienangeboten wird regelmäßig wissenschaftlich untersucht und in zahlreichen Studien festgehalten. 

Die Herausforderung
Jetzt seid ihr dran! Durch die Beantwortung einer Forschungsfrage sollen Erkenntnisse zur Mediennutzung gewonnen werden. Stellt euch die Frage, wie junge Menschen Medien heutzutage nutzen. Forscht zuerst bei euch selbst nach: Welche Medien nutzt ihr? Wann, wo und wie oft nutzt ihr Medien? Wo informiert ihr euch, wo findet ihr Unterhaltung, über welche Wege kommuniziert ihr?

Mit dieser Kahoot!-Umfrage könnt ihr eure eigene Mediennutzung ermitteln: 

KAHOOT!–UMFRAGE STARTEN

Vergleicht danach eure Antworten mit den Studienergebnissen aus Österreich und Deutschland. Verwendet dazu das ergänzende PDF-Arbeitsblatt. Sind die Ergebnisse ähnlich oder ganz anders? Überrascht euch etwas daran?

Bereit für die nächste Aufgabe?
Ihr habt nun jede Menge über die Nutzung von Medien in Erfahrung gebracht. Eine gute Grundlage, um die nächste Aufgabe erfolgreich zu meistern!