Plädoyer für Radio als Lernform
„Wenn du ein Schiff bauen willst,
so trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen,
Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen,
sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.“
Antoine de Saint-Exupéry
Helmut Hostnig analysiert verschiedene Lernkonzepte, -formen und typen und erläutert, wie leicht man im Unterricht Radio machen kann. … lehre die Jugendlichen die Sehnsucht nach den weiten Räumen, die sich mit dem Radiomachen auftun….lautet daher der Leitsatz des Pädagogen. Sein Projekt RADIOPOLY wurde auf dem mla-Blog bereits vorgestellt!
Nun ist Helmut Hostnigs neuester Artikel “Plädoyer für eine Implementierung von Radio als Lernform” auf Medienimpulse erschienen!
Hier geht es zum Artikel: http://www.medienimpulse.at/articles/view/392
Einblicke in das Projekt RADIO POLY
Wie macht man eigentlich Radio? Und wie arbeitet die Gruppe von RadioPoly? Dieses Video wurde von Projektleiter Helmut Hostnig erstellt und bietet spannende Einblicke.