Qualitätsentwicklung
Fachtagung: „Wie kann Medienbildung im Schulalltag gelingen“?
Man nehme 40 Lehrkräfte, 7 Tischkreise ausgestattet mit Flipcams & Memorykarten,
3 Themenrunden und 1 gemeinsame Suche, um die Erfolgsrezepte für Medienbildung herauszufinden.
Diese erlesenen Zutaten fand ich vor auf der medienpädagogischen Fachtagung im Rahmen des Medienfestivals mla:connect im Dschungel Wien. Im World-Café-Format wurde die Fachtagung abgehalten, und ich hab mich unter die LehrerInnen gemischt.
Folgende drei Themenrunden waren Grundlage für unsere Gespräche:
- Wie sehen Lernumgebungen für audio/visuelle Medienprojekte konkret aus und wie sollten sie idealerweise gestaltet sein?
- Welche Vereinbarungskulturen gibt es an Schulen, um Medien sinnvoll zu nutzen?
- Wie können Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in der Medienbildung verankert werden?
Was wurde im Einzelnen diskutiert und welche Erkenntnisse kamen für mich dabei heraus?
Als es um den Austausch von Lernumgebungen ging, wurden die Memorykarten, die verschiedene Bilder aus dem Medienumfeld zum Thema hatten, spielerisch umhergeschoben, um Erfahrungen, Frust und Wünsche loszuwerden. Und was waren die Erfahrungen der LehrerInnen an meinem Tisch?
– Die oftmalige Notwendigkeit, sich privates Equipment zuzulegen, um nicht von der unzureichenden technischen Ausstattung der Schule abhängig zu sein;
– die Zurverfügungstellung privater Stunden, um das knappe Zeitbudget der Schulstunden auszugleichen;
– eine hohe soziale Kompromissbereitschaft.
Eine engagierte Lehrperson scheint heutzutage vor allem eines zu sein: eine ständige Vermittlerin, die bestrebt ist, ungünstige Bedingungen bestmöglich auszugleichen. Keine dankbare Rolle.
Aber warum lohnen sich angesichts der offensichtlichen Herausforderungen überhaupt die Mühen, Medienbildung im Schulalltag zu integrieren? Nach dem Austausch erschwerender Bedingungen folgten die Mut machenden Beispiele aus der Praxis.
Schlagwörter
Kategorien
- 20mla20 (2)
- Allgemein (122)
- Ankündigung (78)
- Audiobeitrag (1)
- Best Practice (58)
- COVID-19 (1)
- Filmkritik (1)
- Förderungen (1)
- Fotografie (3)
- Hintergrund (31)
- Interview (46)
- Jahresrückblick (2)
- Kurznachrichten (1)
- Learning-Lessons (1)
- Literaturhinweis (4)
- mediamanual…on tour! (3)
- Medienkompetenz (85)
- Menschen (74)
- Multimedia (12)
- Newsletter (12)
- Politik (3)
- Print (9)
- Projekte (32)
- Radio (12)
- Radio-Hinweis (1)
- TV-Hinweis (1)
- Video (20)
- Videobeitrag (34)