Identität

Das Printprojekt: Die Begegnung mit dem anderen Ich

 

Wie man Fotos manipulieren kann, wissen die SchülerInnen der Klasse 6c nun ganz genau. Im Fach Mediendesign erstellten sie Fotoarbeiten, auf denen sie sich in gegensätzlichen Persönlichkeitszuständen inszenierten und so ganz unterschiedliche Seiten von sich zeigten.

 

 

Elke Hackl ist froh, dass es ihr gelungen ist, das Fach Mediendesign am BORG Bad Leonfelden (OÖ) als Unterrichtsgegenstand zu etablieren. Um ihren SchülerInnen vermitteln zu können, dass „die Welt manipuliert ist, müssen sie lernen, selber zu manipulieren, und das geht am besten über die praktische Medienarbeit. Denn die trockene Analyse funktioniert nicht“, so die Lehrerin.

 

Im Rahmen des Projekts „Die Begegnung mit dem anderen Ich“ kreierten die SchülerInnen Fotoarbeiten, für die sie sich in zwei unterschiedliche Positionen begaben und sich dann fotografieren ließen. Um als wahre DoppelgängerInnen durchzugehen, mussten sie sich mit dem Grafikprogramm Photoshop vertraut machen und diese zwei Aufnahmen in einem einzigen Bild vereinen.

 

Das Ergebnis sind Bilder, die das Lebensgefühl vieler Jugendlicher thematisieren und unter Titeln wie beispielsweise „No Future – zukunftsorientiert“, „gefangen – frei“ oder „öko – verschwenderisch“ veröffentlicht wurden.

 

Die Teammitglieder wurden für ihre Kreativität belohnt. Ihre Arbeiten wurden nicht nur bei einer Ausstellung im Landesschulrat für Oberösterreich präsentiert, sondern wurden auch vom Oberösterreichischen Kulturquartier und beim [mla] 2012 ausgezeichnet.

 

Bei unserem Besuch im BORG Bad Leonfelden sprachen wir mit dem Projektteam!

 

 

Weiterlesen