Die Verleihung der media literacy awards 2014
Vor Kurzem war es wieder soweit! Vom 29.-31. Oktober wurden insgesamt 20 Schulteams im Dschungel Wien mit dem media literacy award ausgezeichnet.
Heuer wurden erstmalig über 500 Projekte aus ganz Europa beim media literacy award eingereicht. Eine Menge, die nicht nur beachtlich ist, sondern auch zeigt, dass für immer mehr LehrerInnen das Produzieren von Medien beim Lehren wesentlich ist. Wir danken allen ProjektleiterInnen für ihre Geduld und ihren Mut, Grenzen auszutesten und gewöhnliche Unterrichtsstrukturen aufzubrechen. Allen Schülerinnen und Schülern danken wir für ihren engagierten Einsatz und ihre Kreativität!
Die Band: Matakustix mit ihrem Song „Easy“
Die Teams kamen nicht nur aus ganz Österreich, sondern auch aus Deutschland, den Niederlanden, Italien, Kroatien, Spanien und der Tschechischen Republik. Drei Tage lang feierten die TeilnehmerInnen miteinander und präsentierten ihre Projekte vor großem Publikum.
Bei der Eröffnung ging es nicht nur musikalisch zu, sondern auch informativ. Der Datenschutz-Aktivist Max Schrems stellte das Projekt „europe-v-facebook.org“ und seine jüngste Publikation “Kämpf um deine Daten” vor. Mit einem lebhaften Plädoyer wies er auf die Bedeutung der eigenen Privatsphäre hin und bot Einblicke in die Methoden großer IT-Firmen.
Bei Speis und Trank klang der Eröffnungsabend im Theaterhaus Dschungel gemütlich aus.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr und nehmen ab sofort Einreichungen entgegen. Hier finden Sie weitere Infos!
Hier finden Sie weitere Infos zum Festival.
Hier finden Sie alle PreisträgerInnen.
Hier finden Sie weitere Fotos vom Festival. (Fotograf: Hans Hochstöger)