Homeschooling4kids.at • Learning Lessons #01

“Jede Krise kann eine Chance sein!”, ist ein bekannter Sinnspruch und egal wie man dazu steht, diese 5 Student*innen bestätigen in der gegenwärtigen Corona-Situation den Wahrheitsgehalt.
Aus einer Lehrveranstaltung an der PH Wien entstanden, entwickelten die vier Studierenden zusammen mit einem Entwickler aus Deutschland (auch noch im Studium) in kürzester Zeit die Plattform https://homeschooling4kids.at, welche für Schüler*innen der Volksschule Lehr- und Beschäftigungsmaterialien nach österreichischem Lehrplan bereitstellt.
Jeder Tag ist dabei einem Thema gewidmet und die Materialien sollen auch ein “Selbststudium” durch die Volksschulkinder erlauben. Die Macher*innen würden sich – als angehende Lehrende – aber natürlich eine Einbettung in den Unterricht, ob als Teil des homeschooling oder auch des Präsenzunterrichts wünschen. Mehr zu ihrem Selbstverständnis und den Hintergründen kannst Du in diesem Video -Interview erfahren.
Ohren auf – Radio im Unterricht!
Welche Klassenteams haben sich eigentlich schonmal mit dem Thema Radio befasst? Und welche Erfahrungen haben die SchülerInnen und LehrerInnen dabei gemacht? Hier zwei Projektteams, die wir einmal während ihrer Arbeit besucht haben und die bewiesen haben, wie man lustvoll und ergebnisorientiert mit diesem spannenden Medium umgehen kann!
Als wir dem Team von Radioigel an der Pädagogischen Hochschule Steiermark bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen durften, erfuhren wir, wie sich Lehrerausbildung, Schulunterricht und weiterführende Fortbildung bei der Förderung von Medienkompetenz optimal ergänzen können.
Am Wiener GWIKU Haizingergasse werden Audioprojekte großgeschrieben. Denn zusammen mit Video, Print und Internet ist hier die Produktion von Medienprojekten curricular verankert. Was man sich davon verspricht? Durch die Realisierung von Medienprojekten erweitern die SchülerInnen ihre Teamfähigkeit, erlernen kreative Problemlösungen und vergrößern ihr Verständnis über die Wirkungsweisen von Medien.
Zum weiterlesen! Vor Kurzem ist das Radiomanual erschienen. Dieses Kompendium ist ein praktischer – und sehr ansprechend aufbereiteter – Leitfaden für den Unterricht.
Hier zum downloaden!