Ohren auf – Radio im Unterricht!

Print Friendly, PDF & Email

 

Welche Klassenteams haben sich eigentlich schonmal mit dem Thema Radio befasst? Und welche Erfahrungen haben die SchülerInnen und LehrerInnen dabei gemacht? Hier zwei Projektteams, die wir einmal während ihrer Arbeit besucht haben und die bewiesen haben, wie man lustvoll und ergebnisorientiert mit diesem spannenden Medium umgehen kann!

 

Als wir dem Team von Radioigel an der Pädagogischen Hochschule Steiermark bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen durften, erfuhren wir, wie sich Lehrerausbildung, Schulunterricht und weiterführende Fortbildung bei der Förderung von Medienkompetenz optimal ergänzen können.

 

 

Am Wiener GWIKU Haizingergasse werden Audioprojekte großgeschrieben. Denn zusammen mit Video, Print und Internet ist hier die Produktion von Medienprojekten curricular verankert. Was man sich davon verspricht? Durch die Realisierung von Medienprojekten erweitern die SchülerInnen ihre Teamfähigkeit, erlernen kreative Problemlösungen und vergrößern ihr Verständnis über die Wirkungsweisen von Medien.

 

 

Zum weiterlesen! Vor Kurzem ist das Radiomanual erschienen. Dieses Kompendium ist ein praktischer – und sehr ansprechend aufbereiteter – Leitfaden für den Unterricht.

Hier zum downloaden!

 

Radiomanual

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.