Bundesverband Medienbildung gegründet
Im medienpädagogischen Bereich tut sich was! Die bundesweite Verankerung von schulischer und außerschulischer Medienbildung wird nun mittels einer offiziellen Interessensvertretung voran getrieben.
Der kürzlich gegründete Bundesverband Medienbildung soll Vernetzungs- und Förderarbeit leisten, sowie die Interessen von medienpädagogischen AkteurInnen – PädagogInnen, WissenschafterInnen, MedienvertreterInnen – bundesweit vertreten. „Demokratien bauen auf Medienvielfalt, sowie mediale Selbstbestimmung auf. Wir müssen die Medien beherrschen. Nicht die Medien uns. Dafür muss eine angemessene Diskussionskultur vermittelt werden“, fasste Verbands-Obmann Univ. Prof. Dr. Christian Swertz die Überzeugung des Bundesverbandes bei der Vorstellung der Vorstandsmitglieder zusammen.
Eine erste Maßnahme ist die „Woche der Medienkompetenz“, die mediamanual.at im Auftrag des BMB von 15. bis 23. Oktober erstmals durchführt. Im Rahmen dieser Aktionswoche wird die Bandbreite bestehender medienpädagogischer Aktivitäten in ganz Österreich gezeigt. „Medien, Schulen und medienpädagogische Institutionen bilden die drei wichtigsten Säulen dieser Aktionstage. Diese sollen sich vernetzen und den öffentlichen Diskurs voran treiben. Dafür brauchen wir kritische und mündige Schülerinnen und Schüler “, teilte Koordinator Christoph Kaindl als Ziel der Aktionswoche mit. Er zeigte sich über die große Resonanz der heurigen AkteurInnen sehr erfreut. „Wir sind überrascht, wie viele Institutionen sich bei unserer Aktionswoche bereits angemeldet haben. Auf die Workshops und Angebote sind wir schon sehr gespannt.“
Die „Woche der Medienkompetenz“ soll zukünftig jährlich stattfinden. Kern der Woche der Medienkompetenz ist der schon seit 17 Jahren bestehende media literacy award. Im Rahmen des dreitägigen Festivals werden 21 Schulteams aus ganz Österreich und vielen anderen europäischen Ländern für herausragende Medienprojekte ausgezeichnet.
http://www.bundesverband-medienbildung.at/
https://www.mediamanual.at/woche-der-medienkompetenz/
https://www.mediamanual.at/media-literacy-award/
Im Vorstand sind (und auf den Fotos vertreten):
Univ. Prof. Dr. Christian Swertz (Obmann)
Christian Berger, MA
Renate Holubek, MSc
Mag. Anu Pöyskö
Mag. Martin Seibt
Helene Swaton, Dipl.-Päd.
Mag. Christoph Kaindl
(c) Fotos: Lisa Badura
Schreibe einen Kommentar