Lernen an der NMS Spittal/Drau – Einfallsreichtum gefragt!
An dieser Schule werden Bälle jongliert, Trickfilme gemacht und iPads bereits in der ersten Klasse eingesetzt. Die Neue Mittelschule Spittal/Drau in Kärnten ist in vielen Bereichen unkonventioneller als so manch andere Schule. Hier gibt es keine Schulglocke und zum Lernen gehen die SchülerInnen oftmals einfach nach draußen.
Die Schule wurde nicht nur für ihre ökologischen, medienpädagogischen und europäischen Projekte bereits mehrfach ausgezeichnet, sondern bezieht das ganzheitliche Lernen auch im Schulalltag ein. Wir haben uns gefragt, wie man Lernprozesse abwechslungsreich gestalten kann, und schauen uns verschiedene Aktivitätsbereiche der Schule an.
In Hermann Rohrers Englischklasse darf jongliert, Einrad und Waveboard gefahren werden. Denn Hermann Rohrer verfolgt eine ganz eigene Lernmethode. Durch die Förderung der motorischen Geschicklichkeit werden die rechte und linke Gehirnhälfte besser vernetzt. Der Pädagoge hat festgestellt, dass seine SchülerInnen dadurch besser Vokabeln lernen können.
Auch Kreativität ist an dieser Schule gefragt. Im Trickfilmstudio wird gemalt, belichtet und fotografiert. Wie lang der Entstehungsprozess eines Trickfilms dauert, realisieren die SchülerInnen erst, wenn sie selbst einen Film mitgestaltet haben. Equipment und fachliche Unterstützung bekommen die Klassen vom Kärntner Medienzentrum, dessen Fortbildungszentrum im gleichen Schulgebäude untergebracht ist.
In der 1A kommen zwar auch immer wieder Hefte zum Einsatz, aber viele ihrer Übungen absolvieren die SchülerInnen mittlerweile per Lern-Apps. Auch das gegenseitige Abfilmen bei Übungsdialogen oder das Recherchieren im Internet gehören bei der Absolvierung ihrer Lernaufträge dazu. Die 1A ist eine der wenigen iPad-Klassen, die es in Kärnten bereits gibt. Klassenvorstand Petra Zügner ist vom Einsatz neuer Medien überzeugt. Denn ihrer Erfahrung nach wird dadurch nicht nur die Medienkompetenz gefördert, sondern auch die Fähigkeit zum Teamwork und zum selbstgesteuerten Lernen.
Links:
Mehr Infos zur Neuen Mittelschule Spittal/Drau
Mehr Infos zum Kärntner Medienzentrum finden Sie hier.
Schreibe einen Kommentar