Medienarbeit am Oberstufenrealgymnasium der Austrian International Schools
BE-Lehrerin Lisette Rosenthal und Musiklehrer Ulf-Dieter Soyka sind ein eingespieltes Team.
Seit einem Jahr realisieren die beiden Lehrkräfte mit ihren Klassen Filmprojekte. Die Musik zu ihren Filmen komponieren die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe des Musiklehrers selbst. Einige der Filme der Schülerteams wurden bereits beim media literacy award [mla] vor großem Publikum vorgestellt. Unterstützt wird die Medienarbeit von „shoot your short“, einem filmpädagogischen Duo, das bei der Umsetzung von schulischen Filmprojekten hilft.
Das spannende am Obenstufenrealgymnasium der Austrian International Schools (ehemals: Alazhar International Schools) in Wien ist sicherlich die Tatsache, dass viele Schülerinnen und Schüler einen multikulturellen Hintergrund haben und ihre Religion und Herkunft oft zum Thema ihrer Filme machen. Dies ermöglicht allen Beteiligten völlig neue Einblicke in das Leben der SchülerInnen.
Um mehr über die Hintergründe zu erfahren, statteten wir dem Projektteam einen Besuch ab. Dabei erfuhren wir, dass sich über die Realisierung der Filmprojekte auch ein interkultureller Dialog ergab.
FACTS:
– Drei Filme realisierten Ulf-Dieter Soyka und Lisette Rosenthal im vorigen Schuljahr mit ihren Klassen.
– Die Filmprojekte werden realisiert in Kooperation mit „shoot your short“, das Klassenteams bei der Umsetzung von Filmprojekten unterstützt.
http://www.shootyourshort.com/
– Finanziert werden die Projekte durch KulturKontakt Austria.
KulturKontakt Austria ist ein europäisches Kompetenz- und Ressourcenzentrum und arbeitet an der Schnittstelle zwischen Schule, Kunst und Kultur. Das Angebot umfasst Beratung und Vernetzung von LehrerInnen, KünstlerInnen und VermittlerInnen sowie die finanzielle Unterstützung von Aktivitäten in der Schule bis hin zur Entwicklung und Organisation von Schwerpunktprojekten.
http://www.kulturkontakt.or.at
– Die Projekte werden an folgender Schule realisiert: am Oberstufenrealgymnasium der Austrian International Schools.
Die Austrian International Schools (Wien, Floridsdorf) sind konfessionelle Privatschulen mit Öffentlichkeitsrecht und bestehen aus: Kinderkrippe, Kindergarten, Volksschule, Hauptschule, Oberstufenrealgymnasium und Hortbetreuung.
Am Oberstufenrealgymnasium umfasst der Fremdsprachenunterricht Englisch, Französisch und Arabisch.
Im Gespräch mit Fatima Ibrahim, Sarah Assem und Wafaa Ibrahim
Schreibe einen Kommentar