Episode 12.06.2023 Die Nachbarschaft
Kids for Kids
Pestalozzischule Vöcklabruck (OÖ)
4. Schulstufe
Schulradio - AUDIO PREISTRÄGER 2023
Inhalt
Im Rahmen des Schulradio Projektes wurden 7 Radiosendungen gestaltet, die im Freien Radio Salzkammergut ausgestrahlt wurden. In einer ersten Redaktionssitzung wurden gemeinsam mit den SchülerInnen die Inhalte der Sendungen erarbeitet. Es wurden InterviewpartnerInnen gesucht und kontaktiert, die anschließend besucht und interviewt wurden.
Die finalen Sendungen wurden zwar von den Lehrenden montiert, bei den Schülern und Schülerinnen zeigten sich jedoch über die Zeit große Entwicklungsfortschritte in folgenden Bereichen:
- kreativer Umgang mit Sprache
- spontanes Sprachhandeln während Interviews
- Vorstellungsvermögen (wie wirkt die Sendung für HörerInnen, die bei der Gestaltung nicht dabei waren)
- Zugang und Kennenlernen verschiedener Medientechniken
- Selbstorganisation und Planung von Inhalten
Projektleitung: Tom Hutchison & Simon Grubinger
Unterstützung: Freies Radio Salzkammergut
Jurybegründung
Bei diesem Projekt muss man wirklich vor allen Beteiligten den Hut ziehen: Ein Schulradio kontinuierlich zu bespielen und zu betreuen ist eine gewaltige Aufgabe. Die Interviews und Moderationen der Kinder sind unterhaltsam, unglaublich sympathisch, professionell und trotzdem absolut authentisch. Die Freude, mit der sie sich ihrer Sache widmen, überträgt sich hörbar auf ihre Interviewpartner/innen, die durchwegs positiv auf die jungen Sendungsmacher/innen reagieren und selbst noch beim dritten Mal Nachhaken mit geduldigem Wohlwollen erklären, was zum Beispiel eine Gesundheitskasse eigentlich macht. Hier wurde von engagierten Lehrkräften ein optimaler Rahmen für den Wissensdurst und die Kontaktfreude von Kindern geschaffen, der diese Eigenschaften nicht nur zulässt, sondern sie sogar vorbildlich fördert. Durch kreative Sendungskonzepte ergeben sich zum Teil hochkomplexe Themen (das österreichische Gesundheitssystem, Steuern, der berufliche Werdegang von Politiker/inne/n, Traditionen unterschiedlicher Kulturen uvm.), mit denen sich die Kinder auf ihre ganz eigene, unvoreingenommene Weise beschäftigen, authentisch aufbereiten und sehr genau hinterfragen. Episodenempfehlung der Jury: “Die Nachbarschaft”.