
Speak Out
BG Salzburg Zaunergasse (S)
7. Schulstufe
Lernblog – MULTIMEDIA PREISTRÄGER 2018
Inhalt
Das Konzept funktionierte wie folgt: Über das gesamte Schuljahr verteilt erhielten die Schülerinnen und Schüler sogenannte „Speaking Homeworks“ zu verschiedenen Themen. Der Auftrag lautete, ein Video von sich aufzunehmen und auf den Blog hochzuladen. Zu Halloween forderte die Englischprofessorin von ihren Schützlingen beispielsweise gruselige Videos in Present Tense und passendem Halloween Kostüm. Ein anderes Mal musste über das verrückteste Abenteuer berichtet werden oder ein Interview zum Thema „Aberglauben“ geführt werden. Selbstverständlich immer alles auf Englisch.
Bei genauerer Betrachtung geht es beim Projekt „Speak Out“ aber um mehr als nur die Verbesserung der Englischkenntnisse. Das durchdachte pädagogische Konzept bietet den Schülerinnen und Schülern Gelegenheit sich in Onlinekommunikation auszuprobieren und sich Feedback von Gleichaltrigen zu holen. Scheinbar nebenbei wird hier eine moderne Lernkultur gelebt, in der Fehler erlaubt sind, um Ziele zu erreichen. Es geht nicht um grammatikalisch perfekte Videos, sondern darum, das Selbstvertrauen beim Sprechen generell zu fördern. Der Blog bietet die Möglichkeit die eigene Performance einzuschätzen und zu beobachten, welche Fortschritte man macht. Einzig und allein die Anzahl der Kommentare hätte etwas höher sein können. Dennoch: Very well done!
Projektleitung: Julia Weißenböck
Link: https://speakoutbgz.wordpress.com