
Projekt Coding, Algorithmisieren
VS / NMS Europaschule Linz (O)
1. - 8. Schulstufe
Coding - MEDIENDIDAKTIK PREISTRÄGER 2018
Inhalt
Making-of: „Zur Umsetzung einer digitalen Literacy wurde an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich und an deren Praxisschule Europaschule Linz im Schuljahr 2017/18 das Projekt Coding durchgeführt. Das Projekt betraf sowohl Schülerinnen und Schüler der Primarstufe als auch der Sekundarstufe 1 und Studentinnen beziehungsweise Studenten der Sekundarstufe 3.
Ziel war es erste Schritte zum Algorithmisieren und darauf schließlich zum Programmieren zu entwickeln.“ (Aus der Projektbeschreibung)
Projektleitung: Wolfgang Wagner
Jurybegründung
Wie sehr Algorithmen in Suchmaschinen und sozialen Medien unser Leben beeinflussen und welche Folgen das auf unsere Gesellschaft hat, ist aktuell gerade Gegenstand heftiger Diskussionen. Eines ist aber unbestritten: Wir befinden uns bereits mitten in der digitalen Gesellschaft und Schule hat die Aufgabe mit der Digitalisierung einhergehende Veränderung zu thematisieren und zu reflektieren. Das Projekt „Coding, Algorithmisieren“ wurde mit den Praxisschulen der PH Oberösterreich realisiert. Dabei ist es gelungen informatisches Wissen auf besonders spielerische und unterhaltsame Art zu vermitteln. So mussten beispielsweise Spielzeugfiguren durch bestimmte Räume „programmiert“ werden, wobei Zuckerln das Erreichen des Zielfeldes versüßten. Dass solche Unterrichtsformen Spaß machen, liegt auf der Hand. Wem dabei der kritische Blick zu kurz kommt, sei beruhigt: Je besser man versteht, wie etwas funktioniert, desto fundierter lässt sich etwas kritisch betrachten.