Die Tierolympiade
Hier laufen Kakerlaken um die Wette und hier treten Kängurus und Fische voller Eifer gegeneinander an. Wer hätte gedacht, dass schon Sechsjährige mit viel technischer und kreativer Raffinesse eigene Animationsfilme realisieren können?!
Mit schulischen Medienprojekten hat Birgit Desch lange Erfahrung. Sie unterrichtet an der Volksschule Oberlaa in Wien und hat mit den Kindern ihrer ersten Klasse im Schuljahr 2012/13 „Die Tierolympiade“ umgesetzt. Der zehnminütige Film zeigt, wie Tiere aus aller Welt sich auf den Weg zur Olympiade in Südafrika machen und dort in den unterschiedlichsten Disziplinen gegeneinander antreten.
Während der Projektrealisierung war nicht nur Teamplaying gefragt, sondern auch kritischer Verstand und jede Menge Kreativität. Dokumentiert wurden alle Arbeitsschritte im eigenen Klassen-Blog.
Das Projekt fand bei der Jury des [mla] so große Beachtung, dass das gesamte Team im Herbst 2013 ausgezeichnet wurde. Wir waren gespannt zu hören, was die jetzt zweite Klasse über ihr Projekt zu erzählen hat. Und wir ließen uns zeigen, wie so ein Film eigentlich entsteht.
Danke an Birgit Desch und ihre 2B!
Hier geht’s weiter zu den FACTS:
Teamplaying gefragt!
Mit gelungener Teamarbeit kennt sich die 2B der Volksschule Oberlaa in Wien bestens aus!
Vor Kurzem trafen wir Birgit Desch und ihre Klasse, um über ihr Projekt “Die Tierolympiade” zu sprechen. Beim [mla] 2013 wurde das Team für ihr multimediales Projekt mit dem media literacy award ausgezeichnet. Wir sprachen über die Hintergründe des Projektes, über die Bedeutung von Kreativität und über eine offene Feedbackkultur.
Bald erscheint der Videobeitrag!
Hier geht’s zum BLOG der 2B!