Kulturelle Bildung an Schulen
Bevor wir uns im Juni dem Themenschwerpunkt “Kulturelle Bildung und Medienbildung” widmen, wollen wir an dieser Stelle vorab auf zwei interessante Veranstaltungen in den nächsten Tagen hinweisen!
Symposium: „Make….cooperative futures!“
Zukunft kooperativ gestalten! Im Rahmen des Symposiums „Make….cooperative futures!“ wird diskutiert, inwieweit das digitale Zeitalter Konzepte und Strategien bereithält, die auf Kooperation angelegt sind (wie z.B. Shared-Economy, Open Source, DIY-Maker Culture etc.). Die Veranstaltung richtet sich an LehrerInnen und Studierende und wird von der Studienrichtung Mediengestaltung Lehramt an der Kunstuniversität Linz in Kooperation mit dem Ars Electronica Center veranstaltet.
Termin: 24. und 25. Mai 2018
Veranstaltungsort: Ars Electronica Center
Infos: https://www.ufg.at/Newsdetail
KuBi-Tage 2018 – Tage kultureller Bildung an Schulen
Bundesweit werden Schulstandorte aller Schularten und aller Altersstufen eingeladen, Aktionen während er KUBI-Tage durchzuführen. Die Projekte an den einzelnen Schulen sollen medial begleitet, den zentralen Wert der kulturellen Bildung für die Entwicklung des Einzelnen, der Schule und der Gesellschaft sichtbar machen und zur nachhaltigen Stärkung dieses Bereiches beitragen.
Die KUBI-Tage 2018 werden vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) in Kooperation mit dem Bundeszentrum für schulische Kulturarbeit (ZSK) und KulturKontakt Austria (KKA) durchgeführt.
Termin: 23. bis 25. Mai 2018, bundesweit
Infos: http://www.bundeszentrum-zsk.at/einleitung