Angebote

LehrerInnen-Fachtagung: Wie kann Medienbildung im Schulalltag gelingen”?

 

Im Rahmen des diesjährigen media literacy award wird wieder eine medienpädagogische Fachtagung angeboten. Die Tagung richtet sich an LehrerInnen und DirektorInnen. Mehrere Lehrkräfte aus ganz Österreich werden Best-Practice-Beispiele zum Thema “Medienprojekte als Lernform” vorstellen.

Im Anschluss an die Präsentationen haben alle TeilnehmerInnen die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und medienpädagogische Ansätze zu diskutieren.

 

Und hier vorweg eine kleine Themenauswahl der Projektpräsentationen:


– Mobile-Learning – Handys und Smartphones als Lerninstrumente

– Was bedeutet “Wirklichkeit”? – SchülerInnen begeben sich auf Erkundungstour und inszenieren Fotografien

– Mathe endlich spannend – SchülerInnen fabrizieren ein eigenes Lehrbuch

– Integration schmeckt! SchülerInnen gestalten gemeinsam ein Kochbuch

– In die Zukunft geschaut! SchülerInnen gestalten ihre eigenen Filme, Comics und Collagen

– Ohren auf: SchülerInnen machen Radio und lassen Bilder im Kopf entstehen

– Film ab! SchülerInnen realisieren einen eigenen Animationsfilm und schreiben ein Tagebuch darüber

 

Termin: 5. November 2015, 14-17h

Ort: Theaterhaus Dschungel Wien


Rasche Anmeldung erbeten! Begrenzte Teilnehmerzahl.

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Bitte nicht mehr anmelden!

 

Hier finden Sie weitere Informationen.

Der Countdown für den media literacy award läuft!


Das Programm für das Festival steht!

Vom 4.-6. November heißt es im Dschungel Wien wieder “Bühne frei”! 20 Schulteams werden dann für ihre Medienprojekte ausgezeichnet.

Auch die PreisträgerInnen stehen schon fest. In Kürze gibt es an dieser Stelle Infos zu allen Projekten, die heuer ausgezeichnet werden.

 

Hier finden Sie das Programm des diesjährigen media literacy awards!