Homeschooling4kids.at • Learning Lessons #01

“Jede Krise kann eine Chance sein!”, ist ein bekannter Sinnspruch und egal wie man dazu steht, diese 5 Student*innen bestätigen in der gegenwärtigen Corona-Situation den Wahrheitsgehalt.
Aus einer Lehrveranstaltung an der PH Wien entstanden, entwickelten die vier Studierenden zusammen mit einem Entwickler aus Deutschland (auch noch im Studium) in kürzester Zeit die Plattform https://homeschooling4kids.at, welche für Schüler*innen der Volksschule Lehr- und Beschäftigungsmaterialien nach österreichischem Lehrplan bereitstellt.
Jeder Tag ist dabei einem Thema gewidmet und die Materialien sollen auch ein “Selbststudium” durch die Volksschulkinder erlauben. Die Macher*innen würden sich – als angehende Lehrende – aber natürlich eine Einbettung in den Unterricht, ob als Teil des homeschooling oder auch des Präsenzunterrichts wünschen. Mehr zu ihrem Selbstverständnis und den Hintergründen kannst Du in diesem Video -Interview erfahren.
COVID-19
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Coronavirus-Krise stellt unsere gesamte Gesellschaft vor große Herausforderungen. Aufgrund der Schulschließungen sind alternative Formen der schulischen Zusammenarbeit notwendig. Kreative Ideen sind gefragt, um uns alle durch die nächsten Wochen und Monate zu führen.
Wir sind weiterhin für Sie da
Sie können wie gewohnt bei uns Arbeitshefte bestellen, am media literacy award [mla] teilnehmen, für die Woche der Medienkompetenz im Herbst Projektideen entwickeln. Auf unserer Website finden Sie jede Menge Ideen – auch unter der Rubrik Digital Maker.
Medienkompetenz
Das Virus verbreitet sich exponentiell, ebenso schnell verbreiten sich die Meldungen über das Virus. Zum Thema Desinformation haben wir ein ausführliches Dossier für Sie zusammengestellt. Auch unser April-Newsletter widmet sich dem Thema „Desinformation in Zeiten der Krise“.
Die Förderung von Wohlbefinden ist uns ein Anliegen
Mediendidaktik beschäftigt sich mit analogen und digitalen Kommunikationsmittel. Für Fragen stehen wir wie gewohnt sowohl telefonisch als auch per E-Mail unter office@mediamanual.at zur Verfügung. Gerne coachen wir Sie per Skype in dieser schwierigen Zeit:
Ziele setzen, Projekte fördern, Technik klug einsetzen, Familienzeit genießen. Vor uns liegt eine anstrengende Zeit.
„Ich stelle fest, Berichte über den Alltag sind fast interessanter als Nachrichten über das Virus. Es ist eine persönliche und kollektive Mutation im Gang, an deren Ende wir nicht mehr dieselben sein werden.“ (Paolo Rumiz)
Wir interessieren uns für Ihre Projekte!
Wie kann Home-Schooling funktionieren? Erwarten Sie einen Prozess … und viele Fehler. Stellen Sie sich dem Außerordentlichen. Formulieren Sie große Fragen und reduzieren Sie die Arbeitslast für Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler. Wir freuen uns über Ihre Einreichungen zum media literacy award [mla], der in diesem Schuljahr sein 20-jähriges Bestehen feiert!
Die Zukunft ist ungewiss.
Bleiben Sie gesund!
Ihre Redaktion mediamanual.at