[mla] 2021

Liebe Freundinnen & Freunde des media literacy award [mla]!
Seit März 2020 hat sich Schule radikal verändert. Lehrende stehen vor der großen Herausforderung, Unterricht zu gewährleisten. Welche medial gestützten Unterrichtsformen sind bei Ihnen in diesem Schuljahr vermehrt zum Einsatz gekommen?
Senden Sie uns Ihre Projekte!
Wir möchten Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler (aller Schularten und Schulstufen) herzlich einladen, ihre Medienprojekte bei uns einzureichen. Schicken Sie uns Ihre Konzepte und Strategien, dank der es gelungen ist, Corona und Fernlehre zu meistern. Wir möchten Ihre Erfahrungen und Reflexionen vor den Vorhang holen – Videos, Audiofiles, ein Plakat, jede mediale Form ist möglich.
Strategien für erfolgreiches Distance-Learning
Auch heuer stehen in der Kategorie Mediendidaktik (medien)didaktische Konzepte im Vordergrund. Es müssen nicht immer ausgefeilte Projekte oder Konzepte sein, wir freuen uns auch über didaktische Versuche, gelungene Ansätze oder gescheiterte Experimente: Wie ist es Ihnen gelungen, Distance-Learning zu ermöglichen? Wie sind Sie ans Homeschooling herangegangen? Was hat funktioniert, welche Tipps können Sie weitergeben?
Als Anregung hier die Preisträgerprojekte des letzten Jahres.
[mla] 2021 – das Medienfestival geht in die nächste Runde
Der media literacy award [mla] ist ein europäischer Wettbewerb für alle Formen von kreativen und kritischen Medienprojekten, die im Unterricht entstehen. Eine Fachjury zeichnet die besten Teams bei einer feierlichen Preisverleihung im Herbst 2021 aus.
Hier gehts zur Einreichung und allen weiteren Informationen.
Wir sind gespannt auf Ihre kreativen Ansätze und wünschen gutes Gelingen!
Herzliche Grüße
Renate Holubek & das [mla]-Team
Schreibe einen Kommentar