Homeschooling4kids.at • Learning Lessons #01

“Jede Krise kann eine Chance sein!”, ist ein bekannter Sinnspruch und egal wie man dazu steht, diese 5 Student*innen bestätigen in der gegenwärtigen Corona-Situation den Wahrheitsgehalt.
Aus einer Lehrveranstaltung an der PH Wien entstanden, entwickelten die vier Studierenden zusammen mit einem Entwickler aus Deutschland (auch noch im Studium) in kürzester Zeit die Plattform https://homeschooling4kids.at, welche für Schüler*innen der Volksschule Lehr- und Beschäftigungsmaterialien nach österreichischem Lehrplan bereitstellt.
Jeder Tag ist dabei einem Thema gewidmet und die Materialien sollen auch ein “Selbststudium” durch die Volksschulkinder erlauben. Die Macher*innen würden sich – als angehende Lehrende – aber natürlich eine Einbettung in den Unterricht, ob als Teil des homeschooling oder auch des Präsenzunterrichts wünschen. Mehr zu ihrem Selbstverständnis und den Hintergründen kannst Du in diesem Video -Interview erfahren.
Ich erlaube mir darin auch etwas mehr über mich selbst zu erzählen, da ich als der “Neue” bei mediamanual auch noch in meine Rolle hineinfinden muss.
Außerdem hat uns Viktoria, die sich Zeit für meine Fragen genommen hat auch die Mühe gemacht uns eine “Virtuelle Führung” über homeschooling4kids zu geben.
Zum Schluss von ihr auch noch ein paar Worte zu “Was ist Medienkompetenz?”
Das Fazit: Jede Krise kann auch als Chance begriffen werden – die Macher*innen von homeschooling4kids.at haben eindrücklich vorgemacht wie dies funktionieren kann.
Nun stellt sich aber natürlich die Frage: Wie wird es weitergehen? Werden sobald die Umstände sich wieder normalisiert haben auch wieder frühere Verhältnisse einkehren? Können sie wieder einkehren oder müssen wir versuchen unsere Lehren aus dieser Zeit zu ziehen, versuchen das Beste in neue Verhältnisse mitzunehmen?
Eine erste Reaktion ist auf jeden Fall mehr Digitalisierung an den Schulen, doch neben Hardware, Infrastruktur und Standardisierung-Entscheidungen wird es wohl – wie auch in der Vergangenheit schon – der Initiative, Motivation und Kreativität der Lehrenden bedürfen: Sie erwecken Pläne zum Leben und gestalten den Unterricht um das Wichtigste an Schule zu verwirklichen: Bildung.
Insofern kann ich homeschooling4kids.at nur eines wünschen: Viel Erfolg und die Chance zu einem wichtigen Bestandteil dieser Mission heranzureifen – auch schon für die Jüngsten an unseren Schulen.
PS: Wie bereits erwähnt – und vor allem im Video dargestellt – bin ich der “Neue” und versuche diese Reihe neu und vor allem anders zu gestalten. Wie gefällt es Euch? Was soll beibehalten werden? Was sollte man noch einmal überdenken? Ich freue mich über Euer Feedback. Euer Michael
Learning Lessons stellt eine Serie von Beiträgen an Erfahrungen und Entwicklungen aus der Corona Krise dar. Die Idee ist daraus hoffentlich etwas für die Zukunft über Medienkompetenz und ihre Anwendung lernen zu können. Alle Beiträge dieser Serie finden sich hier: Learning Lessons by mediamanual • Alle Video-Interviews auch auf youtube.
Hast Du selbst eine Erfahrung zu teilen oder möchtest mir direkt Feedback geben, dann kontaktiere mich über michael.zita@mediamanual.at.
Dieses Jahr ist die Einreichfrist leider schon vorbei, aber nächstes Jahr bietet sich wieder die Gelegenheit Dein Medienkompetenz Projekt beim Media Literacy Award [mla] einzureichen. Komm wieder und bleibe am Laufenden.
Schreibe einen Kommentar