Medienkritik und Medienanalyse

Print Friendly, PDF & Email

Wir wollen gern auf drei spannende Programmpunkte aufmerksam machen.

Im April widmen wir uns dem Thema “Medienkritik und Medienanalyse”. In unserem aktuellen Newsletter stellen wir interessante Ansätze und Initiativen vor, die sich diesem Thema widmen. U.a. wollen wir durch die mediamanual-Kampagne “DESINFORMIERT” mit spannenden Hintergründen und Best Practice Beispielen zur Weiterarbeit inspirieren.

 

An dieser Stelle erscheinen demnächst Reportagen, die sich aus ganz unterschiedlichen Perspektiven der praktischen Medienarbeit widmen und dazu einladen wollen, Medienkritik und Medienanalyse im Schulkontext zu thematisieren. Die Reportage “Influencerinnen und Influencern auf der Spur” führte uns zu einem Workshop, in dem die Werbekompetenz im digitalen Zeitalter gefördert wurde. Die andere Reportage führte uns in eine Schulvorstellung des Österreichischen Filmmuseums, bei welcher der vielfach ausgezeichnete Film “Waldheims Walzer” mit der Regisseurin Ruth Beckermann diskutiert wurde.

 

Last but not least! Vom 23. -25. Oktober findet der diesjährige media literacy award statt. Bis zum 15. Juli können Projekte in den Kategorien Video, Audio, Print oder Multimedia & Neue Medien eingereicht werden. Wir freuen uns über Ihre Projekte!

 

Hier geht’s zum aktuellen NEWSLETTER. 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.