Das war der media literacy award 2018
Mit einem fulminanten Programm wurde der diesjährige media literacy award letzte Woche feierlich im Dschungel Wien eröffnet. Das Moderatoren-Duo Florian Danhel und Heidi Neuburger-Dumancic führte durchs Programm.
Die Jury war auch heuer hochkarätig. (v.l.n.r.): neben Moderator Florian Danhel die Jurymitglieder: Caroline Elisabeth Roth-Ebner (Prodekanin am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt), Hannes Heller (medienpädagogischer Mitarbeiter im wienXtra-medienzentrum), Klaus Himpsl-Gutermann (Leiter des ZLI an der PH Wien und Hochschulprofessor mit Schwerpunkt Lifelong Learning an der Donau-Universität Krems), Wolfgang Renner (Leiter Marketing und Kommunikation der Wiener Zeitung sowie der Wiener Zeitung Akademie).

Lena Robinson und Konstantin Mitgutsch von “Playful Solutions”
Lena Robinson und Konstantin Mitgutsch von Playful Solutions machten in ihrem interaktiv angelegten Voting deutlich, dass es auf die meisten Fragen keine einseitigen Antworten gibt. Bei Games – wie bei allen Medien – gilt es abzuwägen und vor allem: selber zu machen!
Über 350 SchülerInnen aus ganz Österreich kamen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern zum Festival. Die PreisträgerInnen stellten ihre Projekte an den beiden darauffolgenden Tagen vor großem Publikum vor.

Auch musikalisch ging es diesmal wieder zu
Insgesamt wurden 22 Preise in den Kategorien MEDIENDIDAKTIK, AUDIO, VIDEO, PRINT und MULTIMEDIA vergeben.

Die Gäste am Panel 1: Julia Wippersberg, Christian Swertz, Alicia Bankhofer, Gerhard Brandhofer und Moderatorin Conny Lee
Im Rahmen der Fachtagung wurde diskutiert, wie Medienbildung im Schulalltag gelingen kann und worin die Chancen und Herausforderungen der neuen verbindlichen Übung “Digitale Grundbildung” bestehen. Eingeladen waren Lehrende aus der Bildungs- und Kommunikationswissenschaft sowie Preisträgerinnen und Preisträger des media literacy awards.

Florian Danhel, Festivalleiterin Renate Holubek, Angelika Fürst und Heidi Neuburger-Dumancic
Wir gratulieren allen Preisträgern sehr herzlich zu ihren wohlverdienten Auszeichnungen! Allen Lehrerinnen und Lehrern danken wir dafür, dass sie ihre Teams dabei unterstützt haben, die Projekte durchzuführen und Kreativität und kritisches Denken entstehen zu lassen! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
(c) Alle Fotos: Lisa Badura
Mehr nachzulesen ist auf unserem INSTAGRAM Kanal #wdmk18 facebook und Twitter!
Hier sind alle Preisträger zu finden: https://www.mediamanual.at/best-practice/
Pingback: Das war unser Jahr 2018! | blog