Das war der media literacy award 2017!
Feierlich eröffnet wurde der diesjährige media literacy award am Mittwoch im MQ Dschungel. Die Jury war auch heuer hochkarätig. (v.l.n.r.): neben Moderator Florian Danhel die Jurymitglieder: Fritz Hausjell (Stellvertretender Leiter Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Universität Wien), Laura Lee Röckendorfer (Festivalleiterin YOUKI, Internationales Jugend Medien Festival Wels), Margit Pollek (BHS-Lehrerin, Mitarbeit am Institut für Berufsbildung an der PH Wien, ab kommenden Schuljahr Leitung des Bundeszentrums eEducation Austria in Linz), Barbara Eppensteiner (Programmintendanz, OKTO Community TV) und Moderatorin Heidi Neuburger-Dumancic
Über 350 SchülerInnen aus ganz Österreich kamen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern zum Festival. Die PreisträgerInnen stellten ihre Projekte vor großem Publikum vor.
Insgesamt wurden 22 Preise in den Kategorien MEDIENDIDAKTIK, AUDIO, VIDEO, PRINT und MULTIMEDIA vergeben. Hier: die Projektgruppe von “Radiogeographie” des BG/BRG Freistadt (OÖ), die mehrere Radiosendungen gestalteten. In einem Beitrag über die Geschichte der ehemaligen DDR wurden O-Töne, Interviews mit Zeitzeugen und gut recherchierte Informationen gekonnt zu einem Feature montiert. (Die Sendung ist hier nachzuhören: https://cba.fro.at/345269.)
Im Rahmen der diesjährigen Fachtagung präsentierten PädagogInnen aus ganz Österreich Best-Practice-Beispiele. Im Anschluss an die Präsentationen wurden Möglichkeiten gezielter Medienkompetenzförderung erörtert, Erfahrungen ausgetauscht und genetzwerkt.
Vorgestellt wurden Projekte zu den Themen: Video als Lernform, Digital Making, Filmvermittlung im Österreichischen Filmmuseum, Blogging im Englischunterricht und die Verbindung von Kunst und Mathematik. Wir danken allen ReferentInnen sehr herzlich für ihre spannenden Beiträge und Erfahrungen.
Wir gratulieren allen Preisträgern sehr herzlich zu ihren wohlverdienten Auszeichnungen! Allen Lehrerinnen und Lehrern danken wir dafür, dass sie ihre Teams dabei unterstützt haben, die Projekte durchzuführen und Kreativität und kritisches Denken entstehen zu lassen! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
(c) Alle Fotos: Lisa Badura
Mehr nachzulesen ist auf unserem INSTAGRAM Kanal #wdmk17 und #mla2017
facebook und Twitter!
Hier sind alle Preisträger zu finden: https://www.mediamanual.at/best-practice/
Schreibe einen Kommentar