….and the winners are…!

Print Friendly, PDF & Email

Die Vorbereitungen für den media literacy award laufen auf Hochtouren!

 

Die PreisträgerInnen stehen fest!

 

Unsere Jury hatte es auch in diesem Jahr nicht leicht, die herausragendsten Medienprojekte zu küren. Schließlich wurden über 500 Medienprojekte aus ganz Österreich und vielen anderen europäischen Ländern bei unserem Festival eingereicht. Wir freuen uns, dass es in einem Monat endlich losgeht und wir wieder hochkarätige Präsentationen erwarten dürfen. 21 Schülerteams werden eingeladen, ihre Projekte vor großem Publikum vorzustellen.

Wir danken schon jetzt allen Schülerinnen und Schülern und ihren Lehrerinnen und Lehrern für ihre kreativen Ideen und ihr großes Engagement!

 

Der media literacy award findet vom 18.-20. Oktober 2017 im Dschungel / Wien statt. 

Hier geht’s zum Programm des Festivals sowie zu der Auflistung der PreisträgerInnen. 

 

 

Fachtagung 2015_Foto Hans HochstoegerWollen auch Sie bei der Fachtagung am 19. Oktober im Rahmen des Festivals teilnehmen, melden Sie sich bitte bis spätestens 12. Oktober an. Auch heuer geht es darum, wie Medienbildung im Schulunterricht gelingen kann und welche Methoden sich bewähren. Es erwarten uns sechs spannende Vorträge von Lehrpersonen, die Fallbeispiele aus der Schulpraxis vorstellen.

 

Die Fachtagung ist bereits ausgebucht!

 

 

 

 

Woche der Medienkompetens_LogoLast but not least sei daran erinnert, dass vom 15. – 23. Oktober erstmals die Woche der Medienkompetenz stattfindet. In ganz Österreich werden unterschiedlichste AkteurInnen aus dem Schul- und Medienbereich ihre Ideen und Konzepte zum Thema Medienkompetenz vorstellen. Über 30 Institutionen haben sich schon angemeldet. Wir freuen uns auf spannende Beiträge und hoffen auf größtmögliche Vernetzung!

Seien auch Sie dabei! 

 

Hier gibt’s weitere Infos zur Woche der Medienkompetenz!

Hier geht’s zum Veranstaltungskalender der Woche der Medienkompetenz!

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.