Über den Wert des Lebens
Vor Kurzem waren wir erneut in der Modeschule Wien und haben die Projektgruppen von Claudia Weinzierl getroffen. Im Ethikunterricht haben die Schülerinnen sich mit der Frage auseinandergesetzt, worin der Wert des Lebens besteht. Die Themen kreisten sowohl um geschichtliche Themen wie die NS-Zeit und die Geschehnisse am Spiegelgrund als auch um aktuelle Themen wie die Flüchtlingskrise. Anhand von Videoclips, Interviews, Archivmaterial und selbstverfassten Texten haben die Schülerinnen sehr kreative und berührende Arbeiten erstellt.
Wir haben uns mit den Teams unterhalten und über ihre Erfahrungen gesprochen.
In Kürze erscheint der Videobeitrag!
Vorigen Sommer standen die Projektgruppen noch am Anfang ihres Projekts. In einem ersten Videobeitrag haben wir mit den Lehrerinnen und SchülerInnen über den Entstehungsprozess gesprochen. Hier geht es zum ersten Beitrag!
Schreibe einen Kommentar