Einladung zum Barcamp “Medienbildung JETZT!” am 25. und 26. Jänner 2013
Die offene Form des Barcamps ist gut geeignet sowohl für erfahrene MedienpädagogInnen als auch für Leute, die sich erst für diese Themen zu interessieren beginnen. Was uns verbindet: die Überzeugung, das Medien für die Bildung der Zukunft zentral sind.
Es sind zwei parallele Tracks geplant, wobei die TeilnehmerInnen jederzeit zwischen den beiden wechseln können. Im „Salon“ geht es um inhaltlich/methodische Inputs und Diskussionen, während in der „Werkstatt“ Platz für workshopartiges Arbeiten und technische Fragen ist.
Salon
Mögliche Themen: Virtuelle Welten als ganz reelle Lebensräume. Die Kompetenzen der „digital natives“ – wo werden sie unterschätzt, wo brauchen sie Unterstützung? Kinder, die mit neuen Medien aufwachsen, brauchen neue Unterrichtsmethoden. Games & Pädagogik. Social media in pädagogischen Kontexten. Ein iPad kann man nicht aufschrauben – wird Technik wieder zum Mysterium?
Werkstatt
Mögliche Themen: Das „Formatenhaus“: Codecs, Konvertierungen, HD-Standards. Empfehlenswerte Gratisprogramme, kollaborative Software, Online-Plattformen.
Programmpunkte:
Freitag 25. Jänner
ab 14:00 Uhr: Barcamp-Café
15:00 – 16:00 Uhr: Anfangsplenum
16:00 – 19:00 Uhr: Barcamp-Sessions
ab 19.00 Uhr gemeinsames Abendessen
anschließend Filmabend im mz-Studio
„Gummisaurier greifen an! Trashperlen der 70er Jahre“
Samstag, 26. Jänner
ab 9:00 Uhr: Barcamp-Frühstück
10:00 – 14:00 Sessions
14.00 – 15.00 Uhr: Mittagessen
15.00 – 17.00 Uhr: Sessions
17.00 – 19.00 Uhr: Abschluss-Plenum
Veranstaltungsort: wienXtra medienzentrum & mediawien, Zieglergasse 49, 1070 Wien
Die Barcamp-Planung erfolgt über den mixxt-Plattform des BIKUM-Netzwerks:
http://bikum.mixxt.at/networks/wiki/index
– Vorschläge für Beiträge sind willkommen!
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung erbeten:
http://www.medienzentrum.at/mz-fuer-erwachsene/bildung/bildungsveranstaltungen/
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
- 20mla20 (2)
- Allgemein (121)
- Ankündigung (78)
- Audiobeitrag (1)
- Best Practice (58)
- COVID-19 (1)
- Filmkritik (1)
- Förderungen (1)
- Fotografie (3)
- Hintergrund (31)
- Interview (46)
- Jahresrückblick (2)
- Kurznachrichten (1)
- Learning-Lessons (1)
- Literaturhinweis (4)
- mediamanual…on tour! (3)
- Medienkompetenz (85)
- Menschen (74)
- Multimedia (12)
- Newsletter (12)
- Politik (3)
- Print (9)
- Projekte (32)
- Radio (12)
- Radio-Hinweis (1)
- TV-Hinweis (1)
- Video (20)
- Videobeitrag (34)
Schreibe einen Kommentar